Mein persönliches Ziel ist es, den Menschen Vermögen und Sicherheit zu schaffen. Familie, Gesundheit, Wissen und Eigentum sind der Schlüssel zum Wohlstand. Wohlstand erreichen wir, wenn wir diesen Linksstaat, seine gezielte Verdummung und seine Konsummaschinerie kritisch betrachten. Nicht jeder Quatsch muss staatlich gesteuert werden, aber auch nicht jeder Trend muss verfolgt werden. Wir müssen den Fokus auf unsere Kinder und nachhaltige Bewirtschaftung legen. Ich stelle mich dem Abgabenterror und der Manipulation entgegen. Ich stehe für regionale Wirtschaft und Wertschöpfung.
Wir brauchen keinen Vormund, der uns sagt wo es lang geht. Vor allem die wirtschaftliche Freiheit ist in größter Not. Ob Fahrzeug oder Rundfunk, ob Kneipe oder internationaler Handel, alles wird mit Abgaben und Auflagen versehen. Parteienfilz und legalisiertes behördliches Diebesgesindel schränken unsere wirtschaftliche Freiheit ein, um damit die eigene verkommene Ideologie und sich selbst zu finanzieren. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um den rotgrünen Banditen das Geld zu entziehen und den Arbeitern und Unternehmern zurückzugeben. In freier, sozialer Marktwirtschaft wissen unsere Leistungsträger nämlich besser, was mit dem Geld anzustellen ist.
Es ist enorm wichtig, dass wir unsere traditionellen, natürlichen und kulturellen Errungenschaften pflegen. Pommersche und mecklenburgische Sprache, Brauchtum, Bauweise, Musik, Mode, Natur und Freizeitgestaltung sind stark in Vergessenheit geraten oder werden entstellt. Unsere Kultur und Natur ist unser immaterieller Wohlstand. Wer die eigene Kultur und Heimat nicht lebt und liebt, der braucht sich nicht über andere aufregen. Ein starker kultureller Kitt schweißt zusammen und schafft Werte.
Martin Schmidt wurde 1988 geboren. Nach dem Wehrdienst studierte er an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sowie an der Westpommerschen Technischen Universität Stettin und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Als Fachreferent für Wirtschaft arbeitete er für die AfD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2021 ist er selbstständig als Honorar-Finanzanlagenberater tätig. Zur Landtagswahl 2021 kandidierte er für den Wahlkreis 08 – Schwerin I und zog mit dem Listenplatz 8 der Landesliste in den Landtag ein. Als sachkundiger Bürger sitzt er außerdem für die AfD-Stadtfraktion Schwerin im Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss und fungiert als Delegierter der Stadt Schwerin für den Städte- und Gemeindetag. Seine Hobbies sind Boxen, Laufen und Lesen. Er ist Vater eines Kindes.
Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen Tesla des amerikanischen Multimilliardärs Elon Musk auch Standorte in Mecklenburg-Vorpommern angefragt. Die nun in Brandenburg gebaute Anlage für
Hier berichte ich über meine Arbeit aus dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie Pressemitteilungen, Plenarreden oder Berichte aus meiner Tätigkeit als MdL.
Hier finden Sie meine private Meinung und Kommentare zum Zeitgeschehen.
Der Finanzminister spricht von finanziellen Gestaltungsspielräumen und moderner Infrastruktur für zukünftige Generationen. Wie erreicht man dieses Ziel? Vermutlich mit dem Seniorenticket, einem der wichtigsten Projekte
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam .
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam .
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam .
Mitten im Gewerbepark Lankow – Immer ein Ohr an der Wirtschaft
Direkt im Zentrum – Ihr Ansprechpartner im ländlichen Raum
Mitglied des Landtags MV